Geschichte

1961
|
Schreinermeister Julius Richter gründet gemeinsam mit seiner Frau Ilse in Budenheim, in der Hippergstraße 2, die Bau- und Möbelschreinerei sowie das Bestattungsinstitut.
|
1969
|
Der Betrieb zieht in die Mainzer Straße 20/22 (ehemaliges Altmünsterkloster) um.
|
1972
|
Eröffnung eines zweiten Bestattungsinstitutes in Mainz, Boppstraße 37.
|
1976
|
Tochter Ingrid Scharff legt die Meisterprüfung im Tischlerhandwerk ab.
|
1995
|
Ingrid Scharff wird Mitinhaberin des Betriebes
|
2002
|
Beide Töchter von Ingrid Scharff treten in den Betrieb ein und ergänzen den Familienbetrieb, der zusammen mit langjährigen, qualifizierten Mitarbeitern jeder handwerklichen Herausforderung gewachsen ist.
|
2009
|
Stefanie Scharff absolviert erfolgreich die Prüfung zur Tischlermeisterin.
|
2011
|
Alexandra Kiene, geb. Scharff, erhält als erste Frau in Rheinland-Pfalz den Meisterbrief im Bestattungsgewerbe.
Eröffnung einer dritten Filiale des Bestattungsinstitutes in Mainz-Hechtsheim
Das Unternehmen feiert sein 50-jähriges Firmenjubiläum
|
|